DOCUVISTA auf Sendung

Zwei Schwarzwälder und eine pfiffige Idee: Deutsche Wurst für England. Doch die Brexit-Krise stellt alles auf den Kopf. Und dann kommt auch noch Corona. Für „Herman ze German“ beginnt der Existenzkampf. Ein Film von Daniela Hoyer und Franziska Pfeffer. Mittwoch, 16. Dezember, 21.00 Uhr im SWR Fernsehen.
Aktuell

Bäume pflanzen rettet das Klima – das behaupten zahlreiche Naturschutzorganisationen. Weltweit wird deshalb massiv aufgeforstet. Wie viel nutzt das wirklich im Kampf gegen den Klimawandel? Ein Film von Franziska Pfeffer und Maike Wurtscheid aus der ZDF-Reihe planet e.: Der Milliarden-Bäume-Plan.

Weltweit wird mehr als die Hälfte aller Todesfälle durch chronisch-entzündliche Krankheiten verursacht. Wissenschaftler beginnen gerade erst, die Mechanismen unseres Immunsystems zu verstehen. Ein Film von Marilena Schulte und Maike Wurtscheid aus der 3sat-Reihe „Wissen hoch 2“: Schwelbrand im Körper.

Bei Jürgen Meyer bekommen in Not geratene Wildtiere eine zweite Chance. In Saarburg betreibt er die einzige Auffangstation für Wildtiere im Umkreis von 100 Kilometern. Doch die Pflege von kranken Eichhörnchen und verletzten Igeln wird finanziell kaum unterstützt. Ein Film von Marilena Schulte aus der Reihe „Mensch Leute“: Jürgen und die Wildtiere.

Indigene Völker im Amazonas-Regenwald sind bedroht: Ölkonzerne dringen immer tiefer in ihren Lebensraum ein. Drei mutige Frauen aus Ecuador wehren sich – bewaffnet mit Notizblock und Mikrofon. Ein Film von Siegmund Thies aus der ZDF-Reihe planet e.: Radio-Frauen aus dem Regenwald.


Wenn Kinder schwere Straftaten begehen, gehören sie dann in den Strafvollzug? Ab welchem Alter kann ein Mensch verantwortlich gemacht werden für das, was er tut? Ein Film von Marilena Schulte und Anja Leuschner aus der 3sat-Reihe „Wissen hoch 2“: Reif für den Knast?