DOCUVISTA auf Sendung

Maximilian Maag, Anne Kinski und Peter Schroeder bangen um ihr Augenlicht: Sie sind von gefährlichen Augenerkrankungen betroffen – und drohen vollständig zu erblinden. Ihre Hoffnung: Fortschritte in der Augenmedizin. Kann ihr Augenlicht gerettet werden? Ein Film von Kathi Liesenfeld. Am Mittwoch, 4. Mai um 21 Uhr im SWR.
Aktuell

Aktuelle Studien zeigen: Jeder Mensch verwertet Kohlenhydrate, Fette und Proteine unterschiedlich. Eine personalisierte Ernährung soll die Leistungsfähigkeit steigern und beim Abnehmen helfen. Kommt nach der Präzisionsmedizin nun auch die Präzisionsernährung? Ein Film von Andrea Schäfer und Marilena Schulte aus der Reihe „WissenHoch2“: Mein Essen und ich.

Putziger Panda schlägt glitschigen Grottenolm. Während für süße und beliebte Tiere Millionen an Spendengeldern generiert werden, drohen weniger attraktive Arten unbemerkt auszusterben. Wer hilft den Hässlichen? Ein Film von Marilena Schulte und Anja Leuschner aus der ZDF-Reihe „planet e.“: Platz da, Panda!

Türkises Meer, exotische Strände – aber auch Tropenstürme und Totalzerstörung: Die Karibikinsel Dominica ist bedroht – von den Folgen des Klimawandels. Jetzt hat sich der Inselstaat ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Dominica soll das erste klimaresiliente Land der Welt werden. Was können Industrienationen von der kleinen Insel lernen? Ein Film von Anja Leuschner und Andrea Schäfer aus der Reihe planet e.: am Sonntag, 14. November um 16:30 Uhr im ZDF.

Das wiedervereinigte Deutschland pflegt die Mythen der alten Bundesrepublik. Doch ob zum Beispiel Deutschland ein Einwanderungsland ist – diese Frage spaltet die Gesellschaft. Ein Film von Ulrike Brincker. History Deutschland – Meilensteine und Mythen: Die Einheit.

Die DDR hat den Anspruch, das bessere Deutschland zu sein. Befreite Arbeiter und eine dem Sozialismus treu ergebene Jugend sollen den Westen schnell überflügeln. Es kommt anders. Ein Film von Tobias Wiethoff. History Deutschland – Meilensteine und Mythen: Die DDR.

Tüchtigkeit und Wunderglaube – das sind die Säulen des westdeutschen Selbstverständnisses nach dem Krieg. Aber was davon ist wahr, was Mythos? Welche Rolle spielen glückliche Umstände? Ein Film von Thomas Hies. History Deutschland – Meilensteine und Mythen: Der Westen.